Fernweh, Reisen

Blind Booking – Es geht nach ???

Du möchtest in den Urlaub irgendwo in Europa? Weißt aber nicht so recht wohin?
Du hast nicht soo viel Geld für den Flug übrig? Und du möchtest nicht stundenlang in allen möglichen Suchportalen suchen!? Alles kein Problem. Du hast nichts gegen Überraschungen? Noch besser! Denn schon für ca. 66 € – 99 € kann man in einer Metropole, am Strand oder in einem Shoppingparadies landen und wieder zurück kommen. Wie das alles möglich ist? Na, dank Blind Booking!

Ich selbst kannte dieses Prinzip bis vor 1 oder 2 Jahren auch noch nicht. Doch dann ist es mir irgendwo mal begegnet und ich habe mich darüber schlau gemacht. Und ich muss sagen, ich finde dieses Angebot wirklich klasse. Ich wollte es also schon seit fast 2 Jahren immer mal austesten, kam aber nie dazu. Bis jetzt! Denn jetzt hat es endlich geklappt. Aber lies erstmal weiter. ;)

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Was ist überhaupt Blind Booking & wie funktioniert es?

Blind Booking zu deutsch „Blindes Buchen“ ist eine spezielle Buchungsform für Flüge und (wie ich nun auch noch herausgefunden habe) Hotels. Es werden Flüge gegen einen vergünstigten Festpreis angeboten und die ganze Zeit während der Buchung bleibt das Reiseziel völlig unbekannt. Diese Information erhälst du allerdings nicht erst am Flughafen, sondern direkt nach der Buchung. Eigentlich ganz einfach, oder? Ich erkläre es aber gerne noch ausführlich für euch. :)

Du gehst auf die Internetseite der jeweiligen Airline, die so ein Blind Booking Programm offerieren. Ich kenne z.B. Eurowings und Lufthansa die so etwas anbieten. Du wählst dein Abflughafen aus, selektierst die Kategorie die dir am ehesten zusagt z.B. Metropolen, Shopping, Kultur etc. Dabei kannst du sogar ein paar Zielflughäfen abwählen. Es müssen nur mindestens 3 Stück stehen bleiben und es kommen für jeden abgewählten Flughafen 5 € an Kosten hinzu. Welche Kategorien dir aber wirklich zur Verfügung stehen hängt von deinem angegebenen Abflughafen an. Wähle deinen Wunschtermin aus und gib die Anzahl der Passagiere an. Hier ist ein bisschen Spontanität gefragt, denn du kannst die Blind Booking Flüge meist erst wenige Wochen im Voraus buchen. Ich hab mal gelesen ca. 40 – 45 Tage im Voraus. Wenn du nun einen Termin gefunden hast, geht es zur Gepäckbuchung – natürlich gegen Aufpreis! Denn bei den regulären Blind Booking Flügen ist nur Handgepäck inklusive (was für ein verlängertes Wochenende aber absolut reicht). Jetzt steigt die Spannung, denn nun musst du nur noch die Passagierdaten eingeben und den Buchungsvorgang abschließen. Und ZACK! schon hast du dein nächstes Reiseziel auf dem Computer stehen! :) Somit hast du noch genug Zeit, dich auf die Reise vorzubereiten und passende Unterkünfte zu finden. Ziemlich cool, oder?

Für wen ist Blind Booking geeignet?

Ich sage, für jeden der spontan und zeitlich flexibel ist. Da es nicht zu jedem Wunschtermin Flüge gibt und man nicht Wochen im Voraus buchen. Anfang März für Ende des Jahres buchen geht in dem Fall leider nicht. Außerdem sollte man Überraschungen mögen. Tut man dies nicht, ist Blind Booking nicht das Richtige für einen. Es kann zudem möglich sein, dass man in eine Stadt kommt, wo man schon mal war, wenn man diese nicht abgewählt hat. Das sollte einem auch bewusst sein und am besten kein Problem darstellen.
Triff das alles auf dich zu? Dann würde ich sagen: Super. Teste Blind Booking doch auch einfach mal aus.

Genau das habe ich mir auch gedacht, meinen Freund noch davon überzeugt und zusammen mit ihm nun unseren ersten Blind Booking Flug gebucht. Ihr fragt euch wohin es gehen wird? Dann lies den folgenden Abschnitt.

20170106_181619

Wohin wird uns der Blind Booking Flug bringen?

Wir haben uns für einen Blind Booking Flug von Eurowings entschieden und als unseren Abflughafen Köln-Bonn ausgewählt. Bei der Kategorie haben wir uns für „Wandern und Natur“ entschieden, da hier die meisten Städte angeflogen werden, die wir noch nicht kennen. Zur Auswahl stehen hier: Berlin-Tegel (DE), Bologna (IT), Dublin (IE), Edingburgh (GB), Faro (PT), Klagenfurt (AT), München (DE), Palma de Mallorca (ES), Salzburg (AT) und Zürich (CH).
Wir haben nur den Flughafen Berlin-Tegel rausgenommen und wollten uns sonst absolut überraschen lassen. Der Preis ging somit von 66€ auf 71€ nach oben. Aber immer noch total in Ordnung, wie wir finden. Fliegen werden wir übrigens Ende März.
Nachdem wir alle weitere Daten eingetragen und bezahlt haben, konnten wir es kaum erwarten das Ziel genannt zu bekommen. Wohin wird uns das Blind Booking wohl bringen?? Was meint ihr? Na gut, ich sag’s euch. Es geht nach DUBLIN! Yeah. Wir haben uns gefreut wie kleine Kinder, denn nach Dublin oder allgemein Irland wollten wir schon länger. Wir haben sofort nach Unterkünften gesucht und sind sogar direkt fündig geworden. Und zwar haben wir ein sehr gefragtes Hostel, in einer super Lage zum Preis von 27 € pro Nacht gefunden. Da haben wir natürlich nicht lange überlegt, sondern direkt zugeschlagen und können die Reise jetzt kaum mehr erwarten.

Wie es uns im Endeffekt in Dublin gefallen wird, erzähle ich demnächst in einem extra Bericht. Habe ich dich mit meinem Beitrag nun Neugierig auf Blind Booking gemacht? Oder hast du bereits Erfahrungen mit Blind Booking? Dann freue ich mich sehr über deinen Kommentar. Du hast Tipps zu Dublin? Immer her damit. Denn wir stehen noch völlig am Anfang unserer Reiseplanung! Aber auch alle anderen Kommentare sind jederzeit herzlich willkommen. :)

22 Gedanken zu „Blind Booking – Es geht nach ???“

  1. Klingt spannend und ich habe es direkt ausprobiert – leider ging die Buchungsperiode nur bis April. Ich wollte später im Jahr verreisen.
    Viel Spaß in Dublin – ich kann das Hard Rock Cafe empfehlen

    Viele Grüße
    Kathy

    Gefällt 1 Person

    1. Wie ich im Artikel schon erwähnt habe, ist eine Buchung nur gute 40 – 45 Tage im Voraus möglich. Also quasi nur für spontane Dinge oder eben noch so einem bis 1,5 Monate im Voraus. ;)
      Sonst musst du einfach in 2 bis 3 Monaten nochmal nachsehen, vielleicht ist dann dein gewünschte Zeitraum ja schon verfügbar. :)
      Oh danke. Das werde ich mir direkt mal notieren.

      Liebe Grüße,
      Isabel

      Like

  2. Das ist ja mal cool! Von Blind Booking habe ich bisher noch nichts gehört.
    Klingt aber echt spannend, da werde ich mich auch direkt mal schlau machen. So eine Reise mit Überraschungseffekt ist ja auch nicht schlecht. :-)
    Und mit Dublin hast du ja mal mega Glück gehabt, zumal du ja eh nach Irland wolltest :-D
    Tja so schnell kann’s manchmal gehen. ;-)
    Bin schon auf deinen Dublin-Bericht gespannt! :-)

    Viel Spaß und liebe Grüße
    Kathrin

    Gefällt 1 Person

    1. Mach das unbedingt! Ich finde, das Blind Booking Prinzip hat schon so einen gewissen Reiz. :) Und ich bin froh, dass es jetzt endlich mal geklappt hat. Das dabei auch noch Dublin bei rum gekommen ist, ist natürlich noch umso schöner. Wie du schon sagtest! :) Vielleicht kommst du per Blind Booking ja auch schon schneller als gedacht nach Irland!? ;) Wer weiß.

      Dankeschön, ich bin schon ganz gespannt auf Dublin. 😍

      Liebe Grüße zurück,
      Isabel

      Like

  3. Ich hab da schon vor 10 Jahren drüber nachgedacht. Damals gabs das bei Germanwings für 39 Euro. Allerdings kannte ich die Hälfte der Ziele schon oder sie waren für mich uninteressant/ vor Ort zu teuer. Finds auch doof das da immer Ziele im eigenen Land bei sind.Beim direkten Vergleich hatte ich für viele Orte günstigere Angebote gefunden. Deswegen hab ichs dann nie gemacht. Dublin klang von eurer Liste am spannendsten. Freu mich für euch. Viel Spaß

    Gefällt 1 Person

    1. Da hast du wohl Recht. Die Ziele im eigenen Land finde ich auch ein bisschen doof. Aber nun gut, was soll man machen!? Ändern können wir es eh nicht. ;) Und wenn die Fluggesellschaften so ihre Flieger voll bekommen ist’s doch auch okay. :D
      Und DANKE. Ich bin schon ganz gespannt auf Dublin. 😍

      Like

  4. Hab ich bisher mit Flügen noch nicht gemacht, ich kenne Blind Booking bisher nur von Hotels. Hab ich schon mehrfach via Priceline in den USA genutzt und auch ein HowTo darüber auf dem Blog verfasst. Genau wie bei den Hotels kann man bei den Flügen auch recht gut im Vorfeld bereits erahnen wohin die Reise gehen könnte. Muss man sich halt ein wenig mit beschäftigen mit vorher, aber ich denke das lohnt sich. Toller Artikel jedenfalls, mal schauen ob ich das auch mal einfach iwann machen.

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen Dank! :)

      Das stimmt. Wenn man die Lust & Zeit hat sich damit zu befassen, wo es hingehen könnte, kann man dies im Vorfeld schon gut erahnen oder auch rausbekommen. Oder man lässt sich einfach komplett überraschen.
      Blind Booking für ein Hotel würde ich ja auch gerne nochmal ausprobieren. Muss ich mir mal dein HowTo dafür durchlesen! ;)

      Like

  5. Bis zu deinem Artikel kannte ich Blind Booking gar nicht.
    Mega cooles Prinzip, wie ich finde!
    Ich glaube, das muss ich auch mal ausprobieren!
    Das ist dann auch direkt der Festpreis für hin und zurück, oder?
    Bin gespannt, was du über Dublin erzählen wirst :)

    Viele Grüße aus Singapur <3
    Michelle

    Gefällt 1 Person

    1. Hey Michelle,

      ich finde das Prinzip von Blind Booking auch klasse. Vor allem wenn man keine genaue Vorstellung oder Idee hat, wo man gerne hin möchtet. So entscheidet eben das Zufallsprinzip. :)
      Ja genau. Der Preis ist für Hin- & Rückflug.

      Oh auf Dublin bin ich auch schon ganz gespannt. :)

      Viele Grüße aus dem verschneiten Deutschland nach Singapur. :) <3
      Isabel

      Like

  6. Das wollte ich auch demnächst einmal ausprobieren. Bin gespannt wo ich dann lande :-) Habe immer nur ein wenig „Angst“ ob dann dort auch ein güstiges Hotel zu finden ist! Vielen Dank aber für die ausführliche Zusammenfassung! Das hilft schon mal sehr!

    Gefällt 1 Person

    1. Sehr gerne! 😊
      Und Angst davor zu haben, dass du keine günstige Unterkunft mehr findest, brauchst du nicht. Wir fliegen ja kurz vor Ostern nach Dublin und haben auch noch was bekommen. 😉
      Wenn es also nicht zu kurzfristig ist und nicht unbedingt über irgendwelche Feiertage ist, sollte das alles kein Problem sein. 😊

      Like

  7. Klingt Klasse! Ich habe davon noch nichts gehört und Zweifel ob es sowas hier in Norwegen gibt.
    Dublin würde mir auch sehr gefallen.Dann bin ich Mal auf euren Bericht aus Dublin gespannt.

    LG aus Norwegen
    Ina

    Gefällt 1 Person

    1. Danke, ich bin auch schon ganz gespannt wie uns Dublin gefallen wird. 😊
      Und vielleicht gibt es in Norwegen ja doch ein paar Airlines die sowas auch anbieten. Einfach mal schlau machen. In den USA ist es wohl Gang und gebe viel per Blind Booking zu verreisen wie ich gelesen habe.

      Liebe Grüße,
      Isabel

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s