Down Under, Fernweh, Reisen

Silvester in Sydney 2016/2017

Da waren wir nun. Angekommen in Sydney. Der Stadt wo 2013 für mich alles begonnen hatte. Alles war damals neu und aufregend für mich. Ich wusste nicht was mir bevor stand in Down Under, in was für eine Gastfamilie ich komme und wie das Jahr so werden würde. Nun bin ich nach 2 Jahren (oder auch 3, je nachdem wie man es sehen will, da ich ja bis 2014 in Australien war) wieder zurück gekehrt. Erkenne die Straßen, wo ich damals lang gelaufen bin, immer noch wieder und finde mich sehr gut zu recht. Aber trotz allem ist Sydney nicht meine Favoriten Stadt von Australien und ich weiß auch immer noch nicht, ob ich die Stadt wirklich mag oder nicht. Aber zurück zum eigentlichen.

Wir waren nun hier um Silvester zu feiern, denn wie jeder weiß, kann man beim Opera House und der Harbour Bridge das wohl größte Feuerwerk von Australien bestaunen. Und genau DAS wollten auch wir.

Feiern am Mrs Macquaries Point

Wir machten uns gegen 10 Uhr auf den Weg zum Mrs Macquaries Point, denn wir wollten, wie so viele, noch einen guten Platz ergattern. Auf dem Weg zu dem Punkt trafen wir noch zwei Personen von unserer Nullarbor Plain Tour wieder. So witzig. Denn es waren ja einfach mal übertrieben viele Menschen unterwegs und da laufen wir den beiden echt über den Weg. :)
Am Mrs Macquaries Point mussten wir leider zwei Stunde auf den Einlass warten. Größtenteils in der prallen Sonne, aber immer in Bewegung der Warteschlange und die Australier hatten ansonsten alles andere ganz gut unter Kontrolle. Wenn mal einer aus der Reihe getanzt hat, wurde diese Person gleich raus gezogen. So das alles ganz gesittet und ruhig ablief. Als wir endlich im botanischen Garten drin waren, haben wir noch einen Schattenplatz ergattern können und mussten nun einige Stunden, um genau zu sein ganze neun Stunden, warten. Die Wartezeit haben wir aber gut rumgekommen. Denn es gab so einige Fressbude vor Ort, genauso wie ganz viele andere gleichgesinnte Menschen mit denen man mal ins Gespräch kam.

IMG_6744

The Rocks – Stadtviertel

Abends um neun Uhr gab es das erste Feuerwerk. Dieses ist eher für Familien mit kleinen Kindern und dauert nicht ganz so lange wie das um 0 Uhr und ist auch nicht ganz so pompös. Aber trotzdem sehenswert. Da wir allerdings von unserem Platz schon das Feuerwerk um 21 Uhr nicht richtig sehen konnten, haben wir kurzer Hand überlegt unseren Platz nochmal zu wechseln. Und sind kurzentschlossen vom Mrs Macquaries Point zu „The Rocks“ gelaufen. The Rocks ist ein Stadtviertel von Sydney, wo die Metropole ihren Ursprung nahm. Er befindet sich zwischen dem berühmten Opera House und der beeindruckenden Harbour Bridge. Hier konnten wir uns einen recht guten Platz mit Blick auf die Harbour Bridge ergattern. Ein bisschen warten mussten wir jetzt auch noch, aber die Zeit verging doch viel schneller als die im Park. Was eigentlich kein Wunder ist, denn jetzt waren es keine knappen 10 Stunden Wartezeit mehr. Und somit kam der Moment des Jahreswechsel viel schneller als erwartet. Alle zusammen haben die letzten 10 Sekunden runtergezählt und um Punkt 0 Uhr ging das gigantische Feuerwerk los. Wahnsinn.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Aber irgendwie war ich selbst nicht ganz so geflasht. Mein Freund und meine Freundin fanden das Feuerwerk fantastisch. Ich hatte es mir irgendwie anders vorgestellt. Unteranderem auch von einem anderen Blickwinkel aus und mit etwas weniger Menschen. Es waren einfach viel zu viele Menschen um mich herum. Das mag ich nicht immer. Aber nun. Ich habe es trotzdem probiert zu genießen. Nachdem das Feuerwerk nach guten 15 – 20 min vorbei war löste sich die Menschenmenge auch direkt wieder auf. Einige Menschen gingen zurück in die umliegenden Pubs andere machten sich auf den Weg nach Hause oder in ihre Unterkunft. Wir saßen erst noch einige Minuten so da am Wegesrand und haben den Moment einfach nur aufgesogen. Bis wir uns auch auf den Heimweg machten. Das war es also. Ein glorreiches Jahr geht zu Ende und das neue Jahr will gelebt werden. Mal sehen was das neue Jahr für Überraschungen bereit hält.

Neujahrstag

Am nächsten ähm gleichen Tag, nachdem wir halt eine Runde geschlafen hatten, haben wir uns nochmal in die City begeben, um diese ausgiebig zu besichtigen. Damit vor allem mein Schatz die Stadt nochmal nicht ganz so überfüllt sieht. Und siehe da, es war zwar schon gut was los, aber nicht so voll wie am Silvestertag. So konnten wir mehr oder minder gemütlich am Opera House entlang laufen, zum Botanischen Garten spazieren und zurück. Zudem sind wir auch über die Harbour Bridge gelaufen. IMG_6860Wie gerne würde ich mal, wie so viele vor mir, das Bridge Climbing hier ausprobieren. Irgendwann wird es garantiert klappen. :) Denn es war sicherlich nicht mein letzter Besuch in Australien bzw. Sydney. Auch wenn ich die Stadt nicht so gerne mag. ;)
Eigentlich hatten wir heute auch mal einen Abstecher zum Strand geplant, aber aufgrund des eher diesigen Wetters haben wir dies gelassen und den Tag einfach in der Stadt genossen. Daher waren wir noch im Viertel Darling Harbour. Haben uns dort ein wenig umgesehen, waren im Hard Rock Café und haben 5 Tänzern bei Ihrer Tanzperfomance auf der Straße zu gesehen. Echt beeindruckend was manche Leute so aufs Parket legen können. ;) Den Abend haben wir ganz gemütlich in der Unterkunft ausklingen lassen. Am 03.01.2017 haben wir uns von Sydney verabschiedet, aber nicht ehe wir noch ein Bild von der berühmten Schaukel hatten, und sind mit unserem Campervan und unserer Freundin Richtung Brisbane gefahren bzw. zu der Farm von unserer Freundin wo sie zu derzeit lebte.
IMG_6882IMG_6890

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s