Deutschland, DLRG, Fernweh, Lifestyle, Reisen

Oh, du wunderschöne Ostsee <3

Pelzerhaken. Ein idyllischer Ort in der Lübecker Bucht.
Dort wo die Welt noch in Ordnung zu sein scheint.
Sehr dicht an Neustadt i.H. und Grömitz gelegen. Und genau an diesen Ort fahre ich seit dem Jahre 2007 regelmäßig – unregelmäßig hin. Meistens mit vielen anderen Menschen von der DLRG,  um für eure Sicherheit am Strand zu Sorgen. Doch diesmal war es anders. Ich bin das erste Juli Wochenende mit einer Freundin für einen Kurztrip an die See gefahren. Einfach zum Urlaub machen und mal schauen was sich in dem Örtchen so getan hat. Und dies war echt einiges. Ich war das letzte mal 2014 oben gewesen und wusste nur von den Plänen, die sie damals vor hatten. Das ganze jetzt wiedermal live und in Farbe zu erleben, war schon irgendwie beeindruckend.

Wir fuhren also am Freitag so gegen 13 Uhr gen Ostsee. Leider Gottes wurde es dank einigen Staus vorallem um Hamburg eine Fahrt von 5 Stunden und nicht wie vorher mal im Navi angezeigt von 3,5 Stunden. Na ja, kann man halt nicht ändern. ;) Da wir unsere Unterkunft über Airbnb gebucht haben, hatten wir mit dem einchecken zum Glück keine Probleme. Die Gastgeber waren total verständlich (wegen unserer Verspätung) und super freundlich. Die Wohnung war auch klasse. Es war zwar eine Souterrainwohnung, aber das muss ja nicht unbedingt schlecht sein, oder? ;-)  Das Bad war zudem noch ganz frisch renoviert. Wir hatten ein Wohnzimmer und eine kleine Kochnische. Ich fand die Wohnung super. Falls ihr nun auch mal Airbnb ausprobieren wollt, habe ich hier den passenden Link für euch: Verreise mit Airbnb und erhalte 20 € Reiseguthaben! https://www.airbnb.de/c/ili2

Wenn ihr den Link anklickt und euch dann anmeldet (vorausgesetzt ihr benutzt noch kein Airbnb, bekommt ihr 20€ Guthaben quasi von mir geschenkt :) ). Wie gesagt, ich kann airbnb nur jedem empfehlen. Ich finde es Weltklasse! Vorallem kommt man so auch schneller mit Einheimischen in Kontakt. ;-) So jetzt habe ich aber genug geschwärmt. Zurück zum eigentlich Thema. :D

Nachdem wir uns also in der Bude alles angesehen, uns eingerichtet und frisch gemacht haben sind wir schnell los was einkaufen für die nächsten zwei Tage. Überwiegend fürs Frühstück. Danach sind wir noch zum Strand gefahren und haben mal geschaut, ob wir unsere Leute von der DLRG in der Wachstation antreffen. Welch eine Überraschung, dies taten wir auch. Also wurde erstmal eine Weile mit denen gequatscht was die in den letzten Tage alle so erlebt haben, bevor wir uns alles weitere in der umliegende Ecke so angeschaut haben. Und siehe da, die Promenade wurde komplett neu gemacht, der Steg am Strand ist komplett neu, es gibt viele neue Lokale und einige neue Häuser. Ich finde das sich das kleine Örtchen echt gemacht hat und demnächst vielleicht auch ein Ort für jüngere Leute werden kann. Das einzige was mich gestört hat bzw. stört ist der Blick auf diese Idylle durch die Bunker die nicht weit von unser DLRG-Wache gebaut wurden. :( Wären das ganz normale Ferienwohnungen geworden und nicht wie jetzt so große Mehrfamilienhäuser mit einer Tiefparkgarage, würde mich dieser Blick wahrscheinlich gar nicht so stören. Schade! Na ja. Ich denke aber auch daran wird man sich in ein paar Jahren gewöhnt haben und irgendwann schon nicht mehr wissen, wie es ohne diese Bunker aussah…

Am Samstag haben wir natürlich erstmal ausgeschlafen und uns in Ruhe fertig gemacht, bevor wir uns von der Unterkunft aus zu Fuß zum Strand nach Pelzerhaken begeben haben. Ganze 3 km sind wir gewandert. Wobei so lang kam mir das gar nicht vor. Es mag aber auch daran liegen, dass wir immer besseres Wetter bekommen haben und wir einen Weg entlang gelaufen sind, der uns auf der einen Seite an Campinplätze und auf der anderen Seite am Meer entlang führte. Ein Traum einfach. <3
In Pelzerhaken angekommen statteten wir unseren DLRG Leuten nochmal einen Besuch ab und hatten tierisches Glück das gerade einer von denen nach Rettin fahren wollte. Rettin ist ein kleiner Nachbarort von Pelzerhaken, wo unteranderem auch ein Außenturm von uns – der DLRG – steht. ;) Und da dieser auch komplett neu gemacht wurde, wollten wir uns es nicht nehmen lassen den Turm natürlich mal anzusehen und auch überhaupt was sich sonst dort so getan hat. Also halfen wir eben ein paar Dinge mit rüber zu bringen, konnten uns somit die neue Wachstation ansehen und haben dann eine kleine Pause in dem neuen Lokal „Strandliebe“ verbracht. (Hier der Facebooklink für alle die es interessiert: https://www.facebook.com/Strandliebe-Rettin-1009425119118299/?fref=ts ) Das Lokal ist echt schnuckelig geworden wie wir fanden. Und selbst das Essen ist dort richtig gut. Ich fand das komplett Paket auch einfach ur gemütlich dort. Die Einrichtung mit den ganzen Strandkörben, dass das Brot in einem Korb gebracht wurde was aussah wie ein kleines Schiff etc. pp. und dem Blick auf die Dünen + das Meer. Herrlich, das ist für mich Urlaub! Dort werde ich garantiert mal wieder hinfahren. :)

Nach der kleinen Pause in dem schicken Lokal haben wir uns irgendwann mal wieder auf den Rückweg nach Pelzerhaken gemacht. Was auch wieder gute 3 km waren. Vorbei an ein paar Campingplätzen, Ferienhäuser,  dem Lokal „Strandpicknick“ wo man sehr gut Crêpes essen kann, allerdings auch andere Sachen wie wir den Freitagabend festgestellt haben, was uns vorher nie so bewusst war :D, und natürlich einer Surfschule. Ganz genau es gibt auf dem Weg von Rettin nach Pelzerhaken (wobei ich sagen würde, die Surfschule und alles gehört noch zu Pelzerhaken) eine ‚kleine‘ Surfschule wo du Kite- & Windsurfen lernen kannst, sowie spezielle Kindersegelkurse angeboten werden, aber auch Katamaran Kurse oder Stand-Up Paddeling Kurse. Da sollte doch wohl für jeden Geschmack etwas dabei sein. :) Und wenn man so der Surftyp ist und nicht so weit bis zur Unterkunft laufen möchte – keine Sorge, dafür ist auch gesorgt. Keine 10 – 20 m behaupte ich mal ist vor ein paar Jahren das „Hawaiianische“ Feriendorf entstanden. Was echt gut aussieht. Ich würde auch gerne selbst mal einen von diesen Kursen belegen und dann gerne in so einer Hütte wohnen. Mal sehen, vielleicht komme ich ja irgendwann mal dazu, dann werde ich euch natürlich mehr davon berichten. :)
Den Abend haben wir ganz entspannt bei dem neuen Griechen an der Promenade von Pelzerhaken ausklingen lassen. Die hatten sogar mein Lieblingsgetränk dort Einen Somersby Cider. Ein Träumchen. (Ich habe dieses Getränk zum aller ersten Mal in Australien getrunken und vor zwei Jahren in Pelzerhaken in einem ganz normalen Einkaufsladen wieder gefunden. :) Man was war ich da glücklich. Daher wir davon auch immer ein kleiner Vorrat mitgenommen, wenn ich schon dort oben bin. :D)
Wir konnten bei dem Griechen sogar mit allen anderen Gästen ganz gemütlich Fußball schauen und bei jedem Tor was geschossen wurde von den Deutschen, in der regulären Spielzeit, wurde ein Ouzo ausgegeben. Zum Glück waren das ja aber nicht soo viele. :D Aber was für ein Spiel, oder? Bin schon ganz gespannt auf Donnerstag. Hoffentlich bekommt man dort nicht wieder so viele „Infarkte“ vor lauter Aufregung. Ich hoffe ihr wisst, wie ich das meine. ;) (Hier auch noch kurz der FB-Link für das Lokal: https://www.facebook.com/tavernascorpios/?fref=ts )

Den Sonntag konnten wir bis zum Mittag auch noch an der See genießen. Zum einen hatten unsere Vermieter es nicht eilig die Wohnung wieder sauber zu machen, da die nächsten Gäste eh erst am Mittwoch kommen sollten. War also Glück für uns das wir ganz gemütlich in den Tag starten konnten. Und zum anderen hatten wir mit dem Wetter pures Glück am Sonntagmorgen. So konnten wir bis ca. 14 / 15 Uhr noch die Sonnenstrahlen am Strand genießen, gemütlich ein Eis essen und dann zusehen, wie die dunklen Wolken immer näher kamen und uns dann schnell ins Auto begeben und wieder gen Heimat fahren.

Hach ja, es war mal wieder ein toller Kurztrip gewesen! Ich wäre gerne noch länger geblieben…

3 Gedanken zu „Oh, du wunderschöne Ostsee <3“

  1. Liebe Isabel,
    das war auch für mich wie eine Kurzreise an die Ostsee! Super beschrieben und mit schönen Fotos gespickt. Das Getränk muss ich mir merken, kannte ich bis jetzt gar nicht „Somersby“ und für ainbnb kann ich dir nur recht geben. Wir haben damit auch begonnen. Waren jetzt das erste Mal in Hamburg bei einer Familie untergebracht in der Einliegerwohnung. War klasse und super günstig.
    Liebe Grüße schickt Dir ☼Sigrid☼ P.S. Ich hoffe der Link klappt.

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Sigrid,
      danke für dein lieben Kommentar. ☺ Es freut mich sehr zu lesen, dass du dich wie auf einer Kurzreise an die Ostsee gefühlt hast. :)
      Bezüglich des Getränks „Somersby“ muss ich aber eine kurze Vorwarnung geben. Gerade in der Variante Blackberry ist es ziemlich süß. Aber gerade deswegen mag ich es so. Es gibt auch den Geschmack Apple. Der ist ein klein wenig herber. Aber noch nicht zu herb. Sonst würde ich es selbst nicht trinken. Bin bei sowas sehr wählerisch und trinke eher nur die süßen Sachen. :D
      Das mit Hamburg hört sich ja klasse an! Werde nachher mal probieren, den Link zu öffnen.
      Liebe grüße zurück schickt Dir
      💕Isabel💕

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s