Brisbane. Meine Lieblingsstadt von Australien. Und so perfekt gelegen an der Ostküste!
Falls ihr es mal schaffen solltet nach Australien zukommen, lasst die wunderschöne Stadt Brisbane in dem wundervollen Staat Queensland auf keinen Fall aus!! Auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht & viele es auch erzählen, dass man dort nicht wirklich was machen und erleben kann – dem ist absolut nicht so. Ich habe selbst 6 Monate in dieser Stadt gelebt und bin total verliebt in sie. 😍 Ich würde sogar sagen ich habe ein klein wenig mein Herz in dieser Stadt verloren. <3 Und ich freue mich auch jetzt schon auf das „nach Hause“ kommen Gefühl, wenn ich der Stadt wieder Mal einen Besuch abstatten werde. ☺ Und deswegen jetzt hier meine persönlichen Tipps für Brisbane.
Dinge die du in Brisbane unbedingt machen solltest:
Es gibt in Brisbane einen wundervollen Look-Out Namens Mt. Coot-tha. Du kommst dort mit dem Auto, so wie mit dem Bus hoch. Allerdings kannst du diesen „Berg“ auch erklimmen. Keine Sorge, so schlimm ist der Aufstieg nicht. Am besten fährst du dazu in den Ortsteil „Chapel Hill“ von Brisbane. Ich habe ihn selbst mehrmals bestiegen und es immer geschafft. ;) Du wirst, wenn du oben angekommen bist, mit einem grandiosen Blick auf die Stadt belohnt. (Siehe Titelbild zu diesem Beitrag) Es ist einfach zauberhaft. Tagsüber, so wie auch nachts. Ich liebe diese Aussicht! <3
In der City selbst, von Brisbane, wurde vor einiger Zeit, genauer genommen im Jahre 1992, die South Bank Parklands eröffnet. Die Brissi’s (so wie sich die Einheimischen gerne selbst nennen) verstehen allerdings unter South Bank meistens den künstlich angelegten Strand + das „Meer“. Direkt gegenüber von der Skyline Brisbanes. Keine Sorge dazwischen befindet sich noch der Brisbane River, so das man nicht direkt auf eine Häuserwand schaut, wenn man dort am „Strand“ liegt. Wirklich eine tolle Option, um von der „Hektik“ der Stadt abschalten zu können. Dabei ist Brisbane schon mit einer oder wenn nicht sogar die entspannenste Stadt überhaupt.
Ach ja, in den South Bank Parklands befindet sich auch noch das „Wheel of Brisbane“. Es erinnert ein bisschen an das „London Eye“ in London. Und tatsächlich die Australier haben es sich von dort abgeguckt. So zumindest wurde es mir erzählt. ;) Falls ihr also keine Zeit habt zu dem Lookout zukommen ist das Wheel of Brisbane definitiv eine gute Alternative. :) Allerdings auch teurer, da du den Lookout quasi umsonst besteigen kannst.
Wie ich ja gerade auch schon erwähnte fließt durch Brisbane der sogenannte Brisbane River. Auf diesem Fluss gibt es auch ein paar Fähren, falls man – ich sag mal – zu faul sein sollte über die Brücke zu laufen, die die eine Seite mit der andere verbindet. Dann sind die Fähren eine gute Alternativen. Aber Achtung. Es gibt ein paar verschiedene. Zu meiner Zeit gab es eine Blue, eine Red und eine Free Ferry. Wie der Name der Free Ferry es schon verrät, konnte dort jeder einfach drauf und sich entweder die Stadt vom Wasser anschauen oder sich einfach von A nach B transportieren lassen. Ich fand es war mal eine tolle Sichtweise die Stadt vom Wasser aus zusehen. Die Blue bzw. Red Ferrys haben alle eine bestimmte Route und kosten Geld. Es ist also quasi wie ein Wassertaxi anzusehen. Desweiteren gibt es sogar eine Fähre die dich von der Innenstadt bis hin zum Lone Pine Koala Sanctuary bringt. Falls du also daran interessiert bist Australiens einheimische Tiere zu begutachten und sogar vielleicht ein Foto mit ihnen zu machen bist du hier genau richtig. Du kannst dich hier, zu bestimmten Uhrzeiten, fotografieren lassen mit Koalas, Schlangen etc. Du kannst Kängurus füttern und eine Menge weiterer australischer Wildtiere begutachten.
Wusstest du übrigens das Australien DAS Land für Kamele ist? Die sind dort schon fast eine Plage und werden gerne in andere Länder expotiert. Ich wusste es auch nicht, bis es mir ein Tourguide mal erzählt hat. ;)
Wenn du denkst, das war schon alles: Oh nein. Es gibt noch so viel mehr in Brisbane zu entdecken. Unteranderem die Märkte in den Stadtteilen South Bank, Fortitude Valley oder West End. Dies sind nur drei, von ich schätze mal vielen, vielen mehr. Allerdings habe ich es selbst nur zu diesen dreien geschafft. Wobei mir der Markt an der South Bank am besten gefallen hat. Dort gab es echt einige Schmuckstücke. Ich habe dort zum Beispiel zu Weihnachten 2013 für mein Gastkind (Mädchen) eine Kette gefunden, die der von Hermine in Harry Potter in Teil 2 oder 3 (wo sie an der Kette dreht, dort eine Sanduhr mit drin ist und sie somit in der Zeit springen kann) sehr ähnelte. Was hat sich mein Gastkind darüber gefreut. Unglaublich. Aber als riesen Harrypotterfan kein Wunder. Also schaut euch dort doch selbst mal um. Vielleicht findet ja auch ihr dort ein paar Schmuckstücke. :) Und wenn ihr nach der ganzen Guckerei und Sucherei Hunger habt, macht ihr einfach einen kleinen Stopp in der Max Brenner Chocolate Bar. Vorausgesetzt ihr mögt Schoki. Denn das ist wirklich ein Traum für alle Schoki-Liebhaber dort. Natürlich gibt es auch für alle anderen ein leckeres Schmankerl in den South Bank Parklands und als Nachspeise darf es vielleicht ein Eis von Cold Rock sein!? Dort kannst du dir deine Lieblingseissorte mit verschiedenen Süßigkeiten oder Früchten mixen lassen. Ein Traum einfach. <3
Wenn danach noch ein bisschen Entspannung erwünscht ist kann ich euch den Botanischen Garten empfehlen. Dieser ist auch ganz einfach von South Bank zu erreichen. :)
Zu guter Letzt will ich euch jetzt noch auf das Brisbane Festival (ein jährliches, internationales Kunstfestival) aufmerksam machen. Dieses findet jedes Jahr, für drei Wochen, im September in der Stadt statt. Dort wird von klassischer und zeitgenössischer Musik, Tanz, Comedy, Zirkus und Theater alles präsentiert und ist absolut sehenswert. Vor allem abends die Show auf dem Wasser. Einfach einzigartig. Und ich finde der September ist auch eine ziemlich perfekte Reisezeit für Brisbane. Denn dort hat dann gerade der Frühling begonnen und es ist noch nicht zu heiß in der City, so das man sich die ganzen Veranstaltungen super ansehen kann.
Ich hoffe ich konnte dir hiermit die Stadt Brisbane schon mal ein bisschen schmackhaft machen. :)
Dinge die du um Brisbane unbedingt machen solltest:
Natürlich gibt es um Brisbane drumherum auch einige sehenswerte Attraktionen. Nicht umsonst liegen die Sunshine Coast & die Gold Coast ganz dicht bei. An der Sunshine Coast fand ich zum Beispiel die Städte Mooloolaba, Coolum Beach und Noosa (Falls man Noosa noch zur Sunshine Coast zählt) sehr sehenswert. Es gibt dort wunderschöne Strände und in Noosa gibt es auch noch einen sehr schönen Nationalpark, den man nicht auslassen sollte. An der Gold Coast wiederum gibt es einige Wasser- & Freizeitparks wie z.B. Movie World, Wet’n’Wild oder Dreamworld. Außerdem gibt es noch die Stadt Surfers Paradies an der Gold Coast der man auch gerne mal einen Besuch abstatten kann. :) ;) Aber Achtung: Der Name lässt einen davon träumen, dass dort nur Surfers etc. unterwegs sind, dies ist aber nicht nur der Fall. ;)
Es gibt aber auch im sogenannten Hinterland von Brisbane einige sehenswerte Nationalparks. So z.b. Der Springbook National Park oder der Lamington National Park. Ich selbst habe es leider nur in den Springbook geschafft. Doch schon dieser hat mich völlig umgehauen mit seinen grandiosen Aussichten über das Land, den Wasserfällen und den bunten Vögeln, die man sogar füttern konnte. :) Also absolut empfehlenswert, wenn man denn ein Naturliebhaber ist bzw. sich gerne die Landschaft auch mal ansieht, statt immer nur von einer Attraktion zur nächsten zu hetzen. ;)
Des Weiteren gibt es vor Brisbane im Wasser auch noch ein paar Inseln wie z.B. (um nur mal die größten zu nennen) Moreton Island und North Stradbroke Island. Diese sind auch absolut sehenswert. Moreton Island hat mich beim schnorcheln, zum Beispiel, wahnsinnig begeistert mit seinem Schiffswrack direkt vor der Küste. Außerdem konnte man auf der Insel noch ziemlich gut Sandboarden. Ähnlich wie Wakeboarden im Winter. Wer das also mal ausprobieren möchte ist hier genau richtig. :) North Stradbroke Island hat mich wiederum mit seiner einzigartigen Natur umgehauen. Es gibt dort ein See, der leicht bräunlich ist, allerdings super gut für deine Haut sein soll. Die braune Farbe liegt nämlich an den sogenannten Ti-Bäumen die drumherum liegen. Allerdings kann ich mich leider nicht mehr richtig daran erinnern wie das jetzt alle zusammen hänkt etc. Sorry. Aber dafür seit ihr dann ja auch da, um das herauszufinden! :) Was ich noch so toll an Straddie finde, wie die Insel auch liebevoll genannt wird von den Brissi’s, ist ja dass du dort die Chance hast freilebende Koalas in den Bäumen zu entdecken oder Kängurus zu beobachten. Schlangen könntest du auch vorfinden, mit denen solltest du aber in Australien ein bisschen vorsichtiger sein. ;) Zudem kannst du wenn du Glück hast Delfine, Schildkröten etc. im Wasser beobachten. Es lohnt sich also absolut. ;)
Falls du aber doch eher der Typ bist, der sich die Tiere gerne geschützter ansieht, hätte ich hier jetzt noch den Australia Zoo als Empfehlung. Allerdings nur wenn dir der Lone Pine zu klein ist. Denn beide „Zoo’s“ muss man sich nicht unbedingt ansehen, wenn man nicht all zu viel Zeit hat, wie ich finde. ;)
Und zu guter Letzt hätte ich noch die größte Sandinsel – Fraser Island – in petto für euch. Dorthin kannst du von Brisbane eine Tagestour machen, die sich wirklich lohnt, wenn du echt nur zum Urlaub machen in Australien bist und nicht wie viele andere für ein ganzes Jahr. ;) Oder eben auch eine 3-Tages-Tour. Wo du natürlich noch mehr siehst von der Insel. Ich hab damals auch die 3 Tagestour gemacht und muss sagen ich war echt begeistert. Die Champagne-Pools, die Ausblicke die wir von einigen Klippen hatten und und und.
Wie ihr merkt, es lohnt sich auf jeden Fall auch das Umland von Brisbane zu erkunden. Ich hoffe ich konnte euch mit diesen Dingen einen guten Einblick geben und ihr wollt am liebsten direkt nach Australien. Mich hat das Fernweh dorthin schon wieder völlig gepackt. ☺💖
Hey Isabel,
wirklich schöner Beitrag & super Tipps!
Für mich geht es in einem Jahr nach Australien für ein Auslandssemester. Wahrscheinlich an die Gold Coast oder direkt nach Brisbane 🙂 Auch wenn es noch eine zeitlang hin ist, werde ich deine Tipps so gut es geht befolgen 🙂
Viele Grüße
Anja
LikeGefällt 1 Person
Hey Anja, vielen lieben Dank! :-)
Und es freut mich, dass dir die Tipps so gut gefallen.
Oh wie schön! Ich wünsche dir auf jeden Fall jetzt schon ganz viel Spaß und eine tolle Zeit dort drüben. ☺😍
Falls du irgendwelche Fragen zu Australien haben solltest, darfst du dich gerne an mich wenden. 😊
Liebe Grüße,
Isabel
LikeLike